IT-Systeme stehen im Mittelpunkt der Arbeit eines Informationselektronikers für Bürosystemtechnik. Während die technische Ausstattung in Büros lange überschaubar war, gibt es heute umfangreiches Equipment und diverse Kanäle, die der Kommunikation und dem Austausch von Informationen dienen: vom Computer über Drucker und Scanner bis hin zu Telefonanlagen und komplexen Datennetzwerken. Informationselektroniker kümmern sich um deren Einrichtung, installieren Software und Hardware und sind im Störungsfall zur Stelle. Sie reparieren defekte Geräte, erstellen Anwendungsprogramme und stehen dem Kunden jederzeit hilfreich zur Seite. Zur dualen Ausbildung gehören auch der regelmäßige Berufsschulunterricht und die überbetriebliche Ausbildung bei der Handwerkskammer oder Innung.
Voraussetzung:
ein guter Realschul- oder vergleichbarer Abschluss
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre (Verkürzung möglich/erwünscht)
Ausbildungsbeginn:
September
Ausbildungsorte:
Berlin, Leipzig
Bei Fragen rund um das Thema Ausbildung wenden Sie sich gern per E-Mail an: julia.krajewski@gegenbauer.de
Interessant, oder?
Hier sind Stellenangebote, die Ihnen gefallen könnten: