Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik kümmern sich um die elektrische Energieversorgung und andere elektrotechnische Anlagen in Gebäuden: Sie planen, installieren, prüfen, warten und reparieren. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen Systeme. Dabei behalten sie ökonomische, ökologische und sicherheitstechnische Aspekte immer im Auge. Bestandteil der dualen Ausbildung sind auch der regelmäßige Berufsschulunterricht und die überbetriebliche Ausbildung bei der Handwerkskammer oder Innung.
Voraussetzung:
ein guter Realschul- oder vergleichbarer Abschluss
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre (Verkürzung möglich/erwünscht)
Ausbildungsbeginn:
September
Ausbildungsorte:
Berlin, Leipzig, München
Bei Fragen rund um das Thema Ausbildung wenden Sie sich gern per E-Mail an: julia.krajewski@gegenbauer.de
Interessant, oder?
Hier sind Stellenangebote, die Ihnen gefallen könnten: