Anlagenmechaniker sind Experten für Gebäudetechnik. Mit Know-how und handwerklichem Geschick sorgen sie dafür, dass die Heizungs- und Versorgungstechnik von Gebäuden und Anlagen stets reibungslos funktioniert. Sie errichten und warten einzelne Rohrleitungen oder ganze rohrleitungs- und lüftungstechnischen Systeme. Zu ihrer Ausbildung gehören die Grundlagen der Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik ebenso wie das manuelle Bearbeiten von Bauteilen sowie die Montage und Wartung komplexer technischer Anlagen. Teil der dualen Ausbildung sind auch der regelmäßige Blockunterricht in der Berufsschule sowie überbetriebliche Lehrgänge der Innung.
Voraussetzung:
ein guter Haupt-, Realschul- oder vergleichbarer Abschluss
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Ausbildungsbeginn:
September
Ausbildungsorte:
Berlin
Bei Fragen rund um das Thema Ausbildung wenden Sie sich gern per E-Mail an: julia.krajewski@gegenbauer.de
Interessant, oder?
Hier sind Stellenangebote, die Ihnen gefallen könnten: